Filter
RADKAPPE für MGA
Radkappe für den MGA mit Stahlfelgen

49,00 €*
Radmutter MGA
Radmutter für den MGA mit Stahlfelgen

2,70 €*
HALTER für Reserverad, MGA
Halter für das Reserverad, MGA

69,90 €*
FLÜGELMUTTER für Reserverad, MGA
die korrekte große Flügelmutter zur Befestigung des Reserverads im Kofferraum, MGA

24,00 €*
Achtkant-Mutter mit Feingewinde
Achtkant-Mutter (Zentralverschluss) für die Speichenfelgen des MGA.  Feingewinde (12 Gang pro Zoll).  Hochwertige Spitzenqualität und makelloses Finish bieten unsere Zentralverschlussmuttern aus britischer Fertigung. Wir führen sowohl Flügelmuttern, mit denen die meisten Fahrzeuge ab Werk ausgestattet waren, als auch diese für den deutschen Markt vorgeschriebenen Achtkantmuttern. Ab Werk hatte der MGA immer Feingewinde. Ein nachträglich auf Speichenräder umgebauter MGA kann auch Grobgewinde haben. Bitte am Fahrzeug nachschauen...

44,90 €*
Achtkant-Mutter (Feingewinde) mit MG-Logo
Alternativ zu den originalen Zentralverschlüssen führe ich diese Muttern auch mit einem eingeprägten MG-Zeichen. Ab Werk gab es das damals nicht, aber manchem gefällt es so besser... Achtkant-Mutter (Zentralverschluss) mit MG-Zeichen für die Speichenfelgen des MGA. Feingewinde (12 Gang pro Zoll). Ab Werk hatte der MGA immer Feingewinde. Ein nachträglich auf Speichenräder umgebauter MGA kann auch Grobgewinde haben. Bitte am Fahrzeug nachschauen...

45,90 €*
Flügelmutter mit Feingewinde
Flügelmutter (Zentralverschluss) für die Speichenfelgen des MGA. Feingewinde (12 Gang pro Zoll). Hochwertige Spitzenqualität und makelloses Finish bieten unsere Zentralverschlussmuttern aus britischer Fertigung. Wir führen sowohl diese Flügelmuttern, mit denen die meisten Fahrzeuge ab Werk ausgestattet waren, als auch die für den deutschen Markt vorgeschriebenen Achtkantmuttern. Ab Werk hatte der MGA immer Feingewinde. Ein nachträglich auf Speichenräder umgebauter MGA kann auch Grobgewinde haben. Bitte am Fahrzeug nachschauen...

44,90 €*
Flügelmutter (Feingewinde) mit MG-Logo
Alternativ zu den originalen Zentralverschlüssen führen wir diese Muttern auch mit einem eingeprägten MG-Zeichen. Ab Werk gab es das damals nicht, aber manchem gefällt es so besser... Flügelmutter (Zentralverschluss) mit MG-Zeichen für die Speichenfelgen des MGA. Feingewinde (12 Gang pro Zoll).Ab Werk hatte der MGA immer Feingewinde. Ein nachträglich auf Speichenräder umgebauter MGA kann auch Grobgewinde haben. Bitte am Fahrzeug nachschauen...

45,90 €*
Achtkant-Mutter, grob
Achtkant-Mutter (Zentralverschluss), aber mit Grobgewinde (8 Gang pro Zoll). Die Speichenradnaben des MGA hatten ab Werk stets Feingewinde mit 12 Gang pro Zoll. Nur nachträglich auf Speichenräder umgerüstete MGA können manchmal dieses grobe Gewinde haben.

44,90 €*
Achtkant-Mutter, grob, mit MG-Logo
Achtkant-Mutter (Zentralverschluss) mit MG-Zeichen, aber mit Grobgewinde (8 Gang pro Zoll). Die Speichenradnaben des MGA hatten ab Werk stets Feingewinde mit 12 Gang pro Zoll. Nur nachträglich auf Speichenräder umgerüstete MGA können manchmal dieses grobe Gewinde haben.

45,90 €*
Flügelmutter, grob
Flügelmutter (Zentralverschluss), aber mit Grobgewinde (8 Gang pro Zoll). Die Speichenradnaben des MGA hatten ab Werk stets Feingewinde mit 12 Gang pro Zoll. Nur nachträglich auf Speichenräder umgerüstete MGA können manchmal dieses grobe Gewinde haben.

44,90 €*
Flügelmutter, grob, mit MG-Logo
Flügelmutter (Zentralverschluss) mit MG-Logo, aber mit Grobgewinde (8 Gang pro Zoll). Die Speichenradnaben des MGA hatten ab Werk stets Feingewinde mit 12 Gang pro Zoll. Nur nachträglich auf Speichenräder umgerüstete MGA können manchmal dieses grobe Gewinde haben.

45,90 €*
SPEICHENRADSCHLÜSSEL Achtkant
SPEICHENRADSCHLÜSSELFür Achtkant-Zentralverschlüsse von Speichenrädern.

10,00 €*
KUPFER/LEDER-HAMMER: das Original
KUPFER/LEDER-HAMMERDer originale THOR-Hammer ist das traditionelle Werkzeug für die Flügelmuttern von Speichenrädern.

59,00 €*
HOLZSCHLÜSSEL für Speichenräder
robuster Holzschlüssel für Zentralverschlüsseschützt den Chrom Ihrer MG-Flügelmuttern.

37,20 €*
Werkzeug für Flügelmuttern
großer Schlüssel für die Flügelmuttern der Speichenräder. Passend für MG, Triumph, Morgan, Austin Healey und weitere Briten mit den "kleinen" Flügelmuttern. Nicht für die großen Muttern von Jaguar etc. Der Schlüssel ist ca. 67 cm lang.

102,90 €*
Werkzeug zum Auswuchten von Speichenrädern
Spezialwerkzeug zum korrekten Auswuchten von Speichenrädern. Passend für MG, Triumph, Morgan, Austin Healey und weitere Briten (42mm). Nicht für Jaguar etc. (52mm). Dieser Zentriersatz passt auf die handelsüblichen Auswuchtmaschinen. Das Werkzeug besteht aus einem inneren und einem äußeren Konus aus Kunststoff, zwei Metallhülsen für unterschiedliche Wellendurchmesser der Maschine und einer gewölbten Stahlscheibe.Warum kann man Speichenräder auf herkömmlichen Wuchtmaschinen nicht auswuchten ? Warum braucht man dazu ein Spezialwerkzeug ? Unsere Speichenräder liegen am Fahrzeug nur auf einer schmalen konischen Fläche auf. Der Zentralverschluß greift die Felge von außen und zentriert sie. Wuchten kann man das Rad nur, wenn es auf der Wuchtmaschine ganz exakt so gehalten wird wie am Fahrzeug. Dazu benötigt man ein Spezialwerkzeug, mit dem aber ausschließlich Speichenräder gewuchtet werden können und nichts anderes. Deshalb hat kaum ein Reifenhändler so ein Speichenrad-Werkzeug. Immer wieder wird versucht, die Räder mit Scheiben und Kegeln einzuspannen. Das ist Unsinn: diese Scheiben und Kegel liegen auf unbearbeiteten Flächen auf und zentrieren das Rad nicht. Die Messergebnisse sind völliger Zufall ! Der innere Kegel muss haargenau den Winkel haben, den auch der Konus an der Felge hat. Ein paar Grad zuviel oder zuwenig, und es ist falsch. Gegenüber darf die Felge nur am Außenrand gegriffen und zentriert werden. Kegel, die nach innen greifen, oder Scheiben, die am unbearbeiteten Rad aufliegen, sind Unsinn. Oft werden auf diese Weise riesige Gewichte an die Felgen gepackt, die dann schlecht und unruhig laufen. Manchmal hilft es, diese Gewichte einfach wieder abzunehmen.  So geht es richtig mit diesem Spezialwerkzeug: 1.) Der innere Konus wird auf die Welle der Auswuchtmaschine geschoben, je nach Wellendurchmesser mit oder ohne die beiliegende Stahlhülse. 2.) Das Speichenrad wird auf die Welle gehoben, bis es am Konus anliegt. 3.) Der äußere Konus wird auf die Welle geschoben (mit oder ohne Stahlhülse), bis er die konische Fläche außen an der Radnabe greift und zentriert. 4.) die mitgelieferte Stahlscheibe wird aufgesteckt und mit der Flügelmutter der Wuchtmaschine vorsichtig angezogen, bis die Felge nicht mehr durchrutscht.  

149,00 €*