Hier haben wir die wichtigsten Teile der Zündung des MG C aufgelistet. Weitere Zündungsteile wie farbiges Zündkabel, Kerzenstecker und unsere Hochleistungszündspule finden Sie per Mausklick hier.
Zündspule Standard mit gestecktem Zündkabel
Wie wird die Zündspule richtig angeschlossen ? Der Motor läuft auch dann, wenn die
Zündspule falsch verkabelt ist. Um allerdings erhöhtem Verschleiß der
Unterbrecherkontakte und Zündkerzen vorzubeugen und Zündaussetzer bei
höheren Drehzahlen zu vermeiden, sollten Sie die Zündspule unbedingt
korrekt anschliessen. Moderne Zündspulen sind markiert mit '+' und '-'
für Plus und Minus, die originalen Zündspulen mit 'SW' für
Switch=Zündschalter und 'CB' für ContactBreaker=Unterbrecherkontakt. MINUS AN MASSE: Kabel vom Zündschalter an 'CB' oder '+'. Kabel vom Unterbrecherkontakt an 'SW' oder '-'.
Zündspule mit gestecktem Hochspannungskabel (die Standard-Zündspule) - Originalteil von LUCAS
Wie wird die Zündspule richtig angeschlossen ?
Der Motor läuft auch dann, wenn die
Zündspule falsch verkabelt ist. Um allerdings erhöhtem Verschleiß der
Unterbrecherkontakte und Zündkerzen vorzubeugen und Zündaussetzer bei
höheren Drehzahlen zu vermeiden, sollten Sie die Zündspule unbedingt
korrekt anschliessen. Moderne Zündspulen sind markiert mit '+' und '-'
für Plus und Minus, die originalen Zündspulen mit 'SW' für
Switch=Zündschalter und 'CB' für ContactBreaker=Unterbrecherkontakt. MINUS AN MASSE: Kabel vom Zündschalter an 'CB' oder '+'. Kabel vom Unterbrecherkontakt an 'SW' oder '-'.
Unsere goldene Hochleistungszündspule liefert einen kräftigeren
Zündfunken und optimiert dadurch die Verbrennung. Eine einfach und ohne
großen Aufwand machbare Verbesserung. Der Elektrodenabstand an den
Zündkerzen kann vergrößert werden: das ermöglicht eine längere
Funkenstrecke für maximale Leistungsausbeute.
Die Hochleistungs-Zündspule wird ohne Vorwiderstand betrieben und ist
auch besonders zu empfehlen bei Umbau auf eine kontaktlose Zündung.
Zündspule die frühe Version mit geschraubtem Hochspannungskabel
kommt beim MGC nur sehr selten vor.
Wie wird die Zündspule richtig angeschlossen ? Der Motor läuft auch dann, wenn die
Zündspule falsch verkabelt ist. Um allerdings erhöhtem Verschleiß der
Unterbrecherkontakte und Zündkerzen vorzubeugen und Zündaussetzer bei
höheren Drehzahlen zu vermeiden, sollten Sie die Zündspule unbedingt
korrekt anschliessen. Moderne Zündspulen sind markiert mit '+' und '-'
für Plus und Minus, die originalen Zündspulen mit 'SW' für
Switch=Zündschalter und 'CB' für ContactBreaker=Unterbrecherkontakt. MINUS AN MASSE: Kabel vom Zündschalter an 'CB' oder '+'. Kabel vom Unterbrecherkontakt an 'SW' oder '-'.
hochwertiger schwarzer Zündkerzenstecker, 90° abgewinkelt
mit 5 kOhm entstört; komplett mit zwei Wasserschutzkappen, die gleichzeitig auch für
optimalen Halt des Steckers sorgen. Wenn's einem optisch besser
gefällt, kann man diese Kappen aber auch weglassen... solide Schraubverbindung zum Zündkabel
große Blattfühlerlehre mit den korrekten englischen Zoll-Maßen. Zum Einstellen der Zündung (Kontaktabstand) und des Ventilspiels. 26 Blätter von 0.0015 bis 0,025". Die beim MGC am häufigsten benötigte Größe 0,015" ist natürlich auch dabei.
Kontaktlose Zündung PERTRONIX IGNITOR für den MGC Anstelle von Unterbrecherkontakt und -Kondensator wird der Hall-Geber
der elektronischen Zündanlage in den Verteiler eingesetzt. Unterhalb des
Verteilerfingers wird ein Steuerring auf die Welle gesteckt. Kabel
anschließen, Zündzeitpunkt prüfen - fertig. Eine entsprechende
Einbauanleitung legen wir bei.
Nie wieder Kontakte erneuern ! Nie wieder Schliesswinkel nachstellen !
Der Umbau auf eine kontaktlose elektronische Zündung beseitigt
Zündungsprobleme und erhöht die Zuverlässigkeit. Unsere elektronische
Pertronix Ignitor-Zündung ist wartungsfrei, verschleisst nicht und
arbeitet völlig berührungsfrei. Es gibt keine verbrannten
Unterbrecherkontakte mehr, und auch keine defekten
Unterbrecherkondensatoren. Die typischen Probleme mit unregelmäßigem
Schließwinkel, häufigem Nachstellen der Kontakte und unrundem Motorlauf
sind zuverlässig beseitigt. Die elektronische Zündung arbeitet stets
optimal, daher springt der Motor besser an und entfaltet seine volle
Leistungsfähigkeit bei guten Verbrauchswerten. Der Umbau ist auf eine
Ignitor-Zündung ist einfach, erfordert keine motor-kritischen
Experimente mit verschiedenen Zündeinstellungen und hat sich
millionenfach bewährt.
Der Ignitor wird in den vorhandenen Verteiler eingesetzt, der Umbau ist
nicht zu sehen und die Originalität Ihres Motorraumes bleibt erhalten.
Der Umbau ist jederzeit reversibel.
172,80 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...